03381 302403     0172 3912917     mike-tritschler@t-online.de    
Kontakt   

Perfektes Klima für jeden Wohnraum

Perfektes Klima für jeden Wohnraum

 © Bosch Thermotechnik GmbH, BuderusKlimageräte von Buderus sorgen für eine effiziente Abkühlung an heißen Sommertagen © Bosch Thermotechnik GmbH, Buderus
 © Bosch Thermotechnik GmbH, BuderusKlimageräte von Buderus sorgen für eine effiziente Abkühlung an heißen Sommertagen © Bosch Thermotechnik GmbH, Buderus
Für die Abkühlung im Hochsommer

Buderus Klimageräte

Wie funktioniert eine Klimaanlage?

Die Funktionsweise einer Klimaanlage ähnelt stark der eines Kühlschranks. Zum Einsatz kommen hierbei Wärmetauscher sowie ein geschlossener Kältemittelkreislauf. Das Gerät saugt warme Raumluft an, und das niedrig temperierte Kältemittel nimmt die Wärmeenergie dieser auf, wodurch sich der Raum abkühlt. Im Anschluss wird das Kältemittel verdichtet und sein Temperaturniveau weiter erhöht, bis es verdampft. Das Gas strömt dann zu einer Außeneinheit, wo es seine thermische Energie an die nun deutlich kühlere Umgebung abgibt. Hierdurch kondensiert es und wird schließlich durch einen Druckregler geleitet, der es wieder entspannt und seine Temperatur noch weiter senkt. Nun kann es erneut in den Innenteil der Klimaanlage geleitet werden, wo sich der Kreislauf wiederholt. Müssen mehrere Räume temperiert werden, so geschieht dies über verschiedene Innenmodule, die ein und dieselbe Außeneinheit ansteuern – man spricht dann von Multisplit-Geräten.

In einigen Fällen lässt sich die Funktion des Klimageräts auch umkehren, so dass der Außenluft Wärmeenergie entzogen und in die Räume befördert wird. In diesem Fall können Sie Ihre Klimaanlage auch zum Heizen verwenden, etwa im Winter zur Unterstützung Ihrer normalen Heizung. Hierfür muss der Kältemittelkreislauf jedoch über Vierwege-Ventile reversibel sein, ansonsten kann die Klimaanlage nur kühlen, da Kompressor und Entspannungsventil in festen Etappen verbaut sind.

Hohe Luft- und Klimaneutralität in einzelnen Wohnräumen

Moderne Klimatechnik mit System – das bietet die neue Logacool AC186i von Buderus. Mit ihren umfangreichen Funktionen beim Kühlen, Heizen und Entfeuchten sowie ihren vielen Komfortfunktionen ist sie optimal für den Neubau, die Modernisierung oder auch als Austauschlösung geeignet. Das effiziente Singlesplit-Klimagerät (drei Leistungsstufen von 2,6 kW bis 5,3 kW) sorgt für eine hohe Luftqualität in Wohnräumen und z. B. im Kleingewerbe oder in Arztpraxen. Die Logacool AC186i besteht aus einer Außen- sowie einer Inneneinheit inkl. IR-Fernbedienung; die Inneneinheit ist in edlem Schwarz oder in Weiß erhältlich. Im Förderprogramm BEG EM der KfW werden Luft-Luft-Wärmepumpen staatlich gefördert. Mehr Informationen finden Sie unter buderus.de/beg .

Die Vorteile auf einen Blick:
  • besonders hoher Betriebsbereich bei Kühlung und Entfeuchtung bei Außentemperaturen von −15 °C bis +50 °C, beim Heizen von −30 °C bis +30 °C
  • Luftreinigung über den Advanced Ionisator, iClean Selbstreinigung, außerdem High-Density- und Kaltkatalyse-Filter
  • moderne 3D-Swing-Technik für gleichmäßige Luftverteilung
  • alle Anschlüsse der Rohrleitungen direkt zugänglich, dazu ausgestattet mit Standard-Bördelverschraubungen
  • leichte Montage sowie unkomplizierte Installation des Wandgerätes in sehr kompakter Bauweise
  • Kältemittel R32 mit einem GWP von nur 675 bereits in der Außeneinheit enthalten
  • bequeme Steuerung mit der App MyBuderus
  • diverse Dienstleistungen verfügbar wie z. B. die Inbetriebnahme oder der Anschluss der kältetechnischen Rohrverbindungen
  • Energiemonitoring und Netzdienlichkeit (Smart Grid) über Zubehör erhältlich

Mehr Informationen finden Sie hier.
© Buderus
zurück